Es ist kalt geworden, lange werde ich die neue Jacke jetzt nicht mehr tragen können. In einem Katalog hab ich das Vorbild schon im Frühling mal gesehen und wie das manchmal so ist, ging sie mir nicht mehr aus dem Kopf:
Langer Blouson von Rockgewitter |
Ganz kurz vor meinem August-Urlaub hatte ich dann überlegt, ob ich sie nicht doch im Sale kaufen soll, aber da war sie nur noch in kleinen Grössen zu haben :-)
Also hab ich mich bei meinem Lieblings-Online-Stoffhändler umgesehen und einen sehr schönen Baumwollstoff in rosé gefunden, ausserdem den Bündchenstoff und den blau-roten Aufnäher.
Der Schnitt ist wieder von Burda, Mod. 7582 und natürlich angepasst: verlängert, ohne Stehkragen und Gürtel, Nahttaschen mit Reissverschluss, Ärmelbündchen. Den Tunnelzug im Saum hab ich weg gelassen.
Grundschnitt Burda Mod. 7582, angepasst |
Der Oberstoff ist komplett mit Gewebeeinlage verstärkt, damit sich nichts verzieht und um ihn blickdichter zu machen. Gegen das Licht sieht man die hellgrauen Dreiecke des Futterstoffs trotzdem durch :-)
Die Ärmel hab ich extra lang gelassen, wie beim Vorbild. Der Beleg unter dem Reissverschluss kommt beim Originalschnitt nicht vor, gefällt mir aber bei der offenen Jacke sehr gut.
Zwischen Futter und Besätzen ist wieder eine hellgraue Baumwollpaspel und einen Aufhänger hab ich auch genäht.
Weil ich Ruhe und Zeit zum Nähen hatte gibt es diesmal sogar ein paar Fotos von den Fortschritten:
Der Bündchenstoff ist ziemlich weich, deshalb hab ich ihn auch mit Gewebeeinlage verstärkt. Die gibt ja trotzdem etwas nach. Allerdings hab ich beim Kragen nur eine Seite verstärkt, der hätte etwas steifer sein dürfen.
Aber nachdem gerade dort so viele verschiedene Lagen zusammenkommen und auch die Streifen schön zur vorderen Mitte ausgelaufen sind, wollte ich nicht nochmal auftrennen. Und jetzt stört's mich gar nicht mehr :-)
Passende Patches zu finden war gar nicht so leicht, Anker und Stern sind von Stoff und Stil in Kopenhagen, die anderen hatte ich auf Lager und das Doppel-G hab ich aus einem schönen grauen Wollstoff geschnitten. Ich hätte es gerne etwas kleiner gehabt, aber leider hat der Drucker gestreikt.
Der Zwei-Wege-Zipper ist von einer alten Jacke, die Reissverschlüsse für die Taschen musste ich kaufen.
Abgesteppt ist alles mit hellgrauem Knopflochgarn.
Ich liebe meine neue Frühlings-/Übergangsjacke in Mädchenfarbe :-) Die neue weisse Bluse (die ich noch nicht gezeigt habe) ist ein kleines bisschen zu eng, deshalb bin ich bei der Jacke auf Nummer sicher gegangen und hab sie eine Nummer grösser zugeschnitten. Das hätte nicht sein müssen, aber wirklich zu gross wirkt sie eigentlich nicht, oder?
Und noch mehr MeMade:
Bevor ich mich damit beim MeMadeMittwoch verlinke gibts wie immer noch ein paar Eindrücke der letzten Tage:
Rosen, meine neue Vase und mein neuer Duft |
Betriebsausflug zum Viehscheid im Allgäu |
perfekter Abendhimmel... |
... und perfekter Regenbogen |
Und mal wieder ein Livekonzert:
Hab gerade gesehen, dass die heutige Gastgeberin beim MeMadeMittwoch neben einem glänzenden Anlass-Outfit auch einen Regenbogen zeigt :-)
Nächstes Mal gibt es wieder gestricktes, hab einiges parallel in Arbeit und ausserdem noch fertige Teile, die ich noch nicht gezeigt hab.
Eine schöne Woche euch allen!